Tanzprojekte presents

Zentrierung im Alltag

zentrierende Haltung

erlebe mit mir die

Zentrierung im Alltag

Der Schlüssel zu Wohlbefinden und Balance

Eine zentrierte Körperhaltung ist essenziell für ein gesundes und ausgeglichenes Leben. In vielen asiatischen Kampfsportarten, Yoga und Pilates wird die körperliche Mitte bewusst gesucht, doch für viele bleibt das Gefühl der eigenen Zentrierung unbekannt.

Warum ist körperliche Zentrierung so wichtig?

  • Sie fördert eine gesunde Haltung und beugt Fehlstellungen vor.
  • Sie beeinflusst nicht nur die Körperhaltung, sondern auch das Verhalten positiv.
  • Eine wiederholte Praxis führt zu einer tiefen, angenehmen und entspannten Körperhaltung.

Die Bedeutung frühkindlicher Reflexe
Bereits von Geburt an spielen frühkindliche Reflexe eine entscheidende Rolle. Wenn sie nicht vollständig integriert werden, können sie langfristig die motorische Entwicklung, das Gleichgewicht und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Symptome wie Lern- und Aufmerksamkeitsprobleme oder motorische Unruhe können daraus resultieren.

Zentrierung als Basis für Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Nicht integrierte frühkindliche Reflexe können auch im Erwachsenenalter zu Energieverlust und gesundheitlichen Problemen führen. Die Methode BalanceHIRO® bietet eine nachhaltige Lösung, indem sie körperliche Zentrierung mit Reflexintegration kombiniert. Dies steigert die Effektivität aller gesundheitsmethoden und führt zu mehr Wohlbefinden.

Entdecken auch du deine Mitte und erleben eine neue Lebensqualität!

Florence’s Weg zur Zentrierung im Alltag

Über einen TRE-Workshop in Verbindung mit frühkindlichen Reflexen im 2023 bin ich auf die Literatur von Bärbel Hölscher aufmerksam geworden. Ihre Erklärungen haben mich begeistert und neugierig gemacht und mich zu ihrem Seminar über frühkindliche Reflexe nach Münster, DE geführt.

Während 2 Tagen durfte ich in das Gefühl einer zentrierteren Haltung eintauchen. Ich bin geerdet und mit einem in mir ruhenden Gefühl durch die Strassen geschwebt. Mein Oberköprer hat sich entspannt und frei angefühlt.

Ich hatte den Wunsch, Bärbel Hölschers Methode auch in der Schweiz anbieten zu können und durfte die Ausbildung zur Trainerin für „Zentrierung im Alltag“ nach ihrer Balance HIRO® Methode absolvieren.

Profitiere von meiner Erfahrung und Wissen und lerne, die Übungen für dich anzuwenden.

Angebote Zentrierung im Alltag

Workshops gemäss Ausschreibung (s. Events)
Freitagabend, Samstag- und Sonntagnachmittags
Dauer Unterrichtszeit hängt von der Gruppengrösse ab. Im Fokus stehen die Vermittlung der Kursinhalte.

Der Workshop richtet sich an Menschen, die mehr über die Zusammenhänge von Körperfehlhaltungen und Konzentrationsproblemen im Zusammenspiel mit nicht integrierten frühkindlichen Reflexen wissen möchten. Es ist ein Kurs zur Selbsthilfe, denn die hier vermittelten einfachen Übungen sind später gut in den Alltag integrierbar und leicht zu wiederholen.


Hinweis

Um die zentrierende Haltung zu erfahren, werde ich mit meinen Händen dein Becken, dein Brustbein und deinen Rücken berühren und dir körperlich nahe kommen.

Wie bei allen Selbsthilfemethoden, ist Geduld und regelmässiges Üben gefragt – die Zentrierungsübungen sind nicht ein einmaliges Wundermittel!

Wert

SFr. 390.-

Darin enthalten sind Kursunterlagen, Zertifikat und Unterzeichnung einer Datenschutzerklärung.

Kaffee-/Teepause


Bezahlung vor Workshopbeginn gemäss Anmeldebestätigung


Preisreduktion

Falls mein Angebot für dich immer noch zu teuer ist, sprich mich bitte an. Ich möchte allen interessierten Menschen Zugang zu dieser Selbsthilfemethode anbieten können.

Weitere Informationen

Praxis für Kinesiologie und innere Balance,
Bärbel Hölscher

Die Meinung von Kursteilnehmenden

Was ich v.a. mitnehme, ist die Entspanntheit und Ruhe, die sich einstellte mit dem zentrierten Stehen. Das Becken fallen zu lassen versuche ich ab und zu auch im Alltag (und, mit dem Stehen und dem Atmen zusammen im AfroTanz), das mit dem Brustkorb-Aufrichten übe ich noch und allgemein hat mir der Workshop mit seinen Übungen einen Bewusstseins-Input gegeben.

– mir ist es sehr gut gegangen und das Treppe-Laufen ist für mich ein Übungsfeld im Alltag geworden.

– Inhalt und Ablauf sind für mich gut gewesen – es macht Lust auf mehr; mein Interesse ist geweckt

– Ich finde du gibts die Zentrierung in einer praxisnahen und einfühlenden Art weiter; auch auf Fragen gehst du kompetent ein – Danke dafür.

Dieses Wochenende hat mir gut getan. Ich fand es auch spannend, diese Neuigkeiten kennen zu lernen. Auch gut fand ich, dass nicht zu viel Theoretisches dabei war, sondern dass du auf das wichtige und verständliche fokussiert hast. Deine Antworten und vor allem deine Beobachtungen für jeden einzelnen waren auch sehr gut. Du hast es wirklich für jeden verständlich und einfühlsam rübergebracht.

Newsletter?

Wir informieren dich über die neusten Kurse, Workshops und Events.

Es ist unverbindlich und du bist immer up to date

MAP,
hier findest du uns!

Verkehrsverbindungen
Bis zum Dreispitz
Tram 10, 11, Bus 36
Bis zum Leimgrubenweg
Tram 16, Bus 36, 47
Oder von der Motorfahrzeugkontrolle (Bus 60)

Bist du interessiert? Hast du Fragen? Kontaktiere uns einfach!



    Was interessiert dich? *

    Tanzprojekte

    Florence Schreiner
    Reinacherstrasse 267 – 4053 Basel
    florence@tanzprojekte.ch
    Tel. +41 61 411 01 47
    Mobile +41 79 771 10 15


    Parkieren

    Abends sind Parkplätze vorhanden, ABER nur auf den Plätzen der René Schweizer AG (bitte vorher anfragen).


    Tagsüber in den Dreispitz Parkhäusern (Leimgruben und Ruchfeld) oder entlang der Reinacherstrasse (Blaue Zone).